Lippe (ots) - Weil der Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schuhstraße einem Wasserschaden auf den Grund gehen wollte, entdeckte er Montagmorgen eine semiprofessionell angelegte Cannabisplantage. Der 21-jährige[…]
Lippe (ots) - Montagnachmittag stießen auf der Kreuzung Bielefelder Straße/Klingenbergstraße zwei Fahrzeuge zusammen. Der Sachschaden beträgt etwa 13.000 Euro. Gegen 17:20 Uhr beabsichtigte eine 78-jährige Detmolderin mit ihrem Ford von[…]
Lippe (ots) - Bislang Unbekannte verschafften sich über das vergangene Wochenende hinweg gewaltsam Zugang zu den Büroräumen einer Firma in der Bad Meinberger Straße. Die Täter schlugen das Glas eines[…]
Lippe (ots) - Unbekannte sind zwischen Freitagmittag und Samstagnachmittag in eine Friedhofskapelle im Birkenweg eingebrochen. Die Täter schlugen mit einem Stein das Fenster neben der Eingangstür ein und verschafften sich[…]
Lippe (ots) - Am Freitagabend gegen 21.30 Uhr entzündeten bislang unbekannte Täter einen Müllcontainer mit Grünschnitt auf dem Schulgelände eines Gymnasiums an der Ravensberger Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand[…]
4. Motorradtour der IPA Verbindungsstelle Lippe – Detmold e.V.
4. Motorradtour der IPA Verbindungsstelle Lippe – Detmold e.V.
Zur 4. Motorradtour der IPA Verbindungsstelle Lippe – Detmold e.V. brachen am Freitag, den 26.08.2016 um 09:30 Uhr insgesamt 15 Biker vom Hof der Polizeiwache Detmold in Richtung Westerwald auf.
Nachdem das erste Etappenziel, der Edersee erreicht war, ging es nach einer kleinen Stärkung weiter zum Biggesee. Hier konnte bei der „schnellsten Pommesbude“ in kürzester Zeit jeder Hunger gestillt werden. Als dann Abends das Ziel, der Landgasthof „Adler“ in dem schönen Ort „Selters“ erreicht war, freute man sich auf das gemeinsame Abendessen und die „feucht-fröhliche“ Unterhaltung.
Am Samstag wurde dann in zwei Gruppen der Westerwald in seiner „Schönheit“ und „Straßenlage“ unter die Zweiräder genommen. Bei strahlendem Sonnenschein und extremen Hitzeeinflüssen schmeckte es in jeder Hinsicht nach der Rückkehr zum Gasthof um so besser.
Der Sonntag konnte anschließend im Rahmen der Rückfahrt und den drohenden Regenwolken in mehreren Einzelgruppen bewältigt werden.
Aber alle Biker kamen nach ca. 1000 Km gesund und unversehrt zu Hause an und man war zufrieden mit dem Verlauf und der Zusammensetzung der Mitfahrer. Die „Chemie“ passte sehr gut und man fasste auch für 2017 ein gemeinsames Tourenwochenende ins Auge.