^Back To Top
Auch nächstes Jahr, wollen wir wieder eine gemeinsame IPA-Fahrt nach Südengland mit Euch machen. Deshalb laden wir alle Interessierten am 09.07.2018, 18:00 Uhr zu einem Infoabend ein. Nähere Infos entnehmt ihr dem anhängigen Infoblatt.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine schöne Reise:)
Einladung der IPA Verbindungsstelle Lippe - Detmold e.V.
2019 ist eine Reise nach Israel geplant. Für Interessierte findet dazu am
Donnerstag, 28.06.2018, um 16:30 Uhr
im IPA Heim in Detmold- Bentrup/ Loßbruch eine Infoveranstaltung statt.
Bisherige Eckdaten sind:
- Termin: 08.- 16.11.2019 (9 Tage)
- Kosten für Flug, Übernachtungen, Guiding, Bus etc.: ca. 1500,- €
(abhängig von der Anzahl der Teilnehmer/innen)
- Organisation/ Abwicklung/ Betreuung durch ortsansässigen Reiseveranstalter.
- Zusammentreffen mit israelischen Polizeibeamtinnen /-beamten sowie IPA Freunden!
Servo Per Amikeco
Harald Reineking Bastien Theisen
>>>>
Vom 04. bis zum 08. Juni 2018 fand in Belgien das Trainingsevent COPS 2018 statt. Bereits vor knapp zwei Jahren begannen die Vorbereitungen des Events durch IPA Defensive Tactics Group Belgium und dem Team des Campus Vesta. Eine lange Zeit, aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen, wie unsere lippische IPA Teilnehmerin Nathalie berichten kann.Die Bilder sind freundlicherweise genehmigt von: Philipp Kurz, PP MS, ZA 2.3)
Insgesamt gingen mehr als 90 Anmeldungen aus über 10 Nationen zu der Veranstaltung ein. Neben Belgien, Niederlande, Schweden, Norwegen, Finnland, Österreich, Schweiz, San Marino, Island, Bosnien und Herzegowina, England und Irland war auch die IPA Deutsche Sektion vertreten. Vier Teilnehmer aus Nordrhein Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg reisten zur Teilnahme nach Belgien.
Der Campus Vesta ist ein interdisziplinäres Trainingszentrum für Polizei, Feuerwehr und Sanitäter der Provinz Antwerpen und bot hervorragende Trainingsörtlichkeiten für die sechs verschiedenen Workshops.
Workshop 1 TECC Control Massive Bleeding:
Hinter der Abkürzung verbirgt sich Tactical Emergency Casualty Care, welches sinngemäß auf Deutsch Taktische Notfallerstversorgung entspricht.
Neben dem Einsatz von Tourniquet und dem Druckverband („Israely Bandage“) wurde auch das Wound Packing an verschiedenen Simulationswunden geübt.
Workshop 2 ASP Less Lethal Weapon:
In diesem Workshop gab es einen kurzen Einblick in das Trainingsprogramm der Fa. ASP aus den USA. Diese hat sich seit über 40 Jahren dem Law Enforcement-Bereich verschrieben.
Es wurden verschiedene Trainingsmethoden für Schutztechniken ohne Hilfsmittel, mit Handfesseln, mit der Taschenlampe und dem ausziehbaren Einsatzstock präsentiert und trainiert.