^Back To Top
IPA Freund Ewald Grollitsch, Landesgruppe Kärnten, Österreich, informiert über die Aktivitäten in seinem Bereich. Bei Interesse an der Teilnahme an den Veranstaltungen bitte ich, direkt mit Ewald bzw. den genannten Ansprechpartnern in Kontakt zu treten.
Entsprechende Inhalte sind in unserem Download Bereich einsehbar.
IPA-Wanderwoche 2017 in der Region Nassfeld-Hermagor, Jubiläumsveranstaltung der IPA Gorenjska, das Motorradtreffen der IPA Udine und die Vorschau für die 30. IPA Skiwoche 2018.
Ich ersuche, die Ausschreibungen an interessierte IPA Kolleginnen und Kollegen weiterzuleiten.
Termine vormerken:
20.-23.04.2017 IPA Kongress der Sektion Österreich in Pörtschach/ Kärnten
01.05.2017 Busreise der IPA Vbst. OK nach Rivolto zur Flugschau der Frecce
19. - 21.05.2017 Jubiläumsveranstaltung 60 Jahre IPA Vbst. Pforzheim
26.-28.05.2017 Jubiläumsveranstaltung – 25 Jahre IPA Gorenjska
10.-17.06.2017 IPA Wanderwoche auf dem Nassfeld von der IPA Vbst. Oberkärnten und Hotel Gartnerkofel
16.- 18.06.2017 Motorradtreffen der IPA Udine
16.07.2017 Radtour von der IPA Vbst. Pustertal von Innichen nach Amlach bei Lienz
14.-17.09.2017 Jubiläumsveranstaltung - 60 Jahre Vbst. IPA Kempten
15.-17.09.2017 IPA-Alpen-Adria-Bergwanderung - Vbst. Traunstein
30.11.-02.12.2017 Busreise zum Christkindlesmarkt nach Nürnberg der IPA Vbst. Oberkärnten
27.01.-03.02.2018 30. IPA Jubiläumsskiwoche
Vielen Dank für die Unterstützung.
Herzliche Grüße
SERVO PER AMIKECO
Ewald Grollitsch
>
>>>
Am 09.03.2017 wurde das fünfte IPA-Dart Turnier im IPA-Heim in Bentrup abgehalten. Hierzu ein kleiner Spielbericht:
Das Interesse war wieder groß und trotz einiger krankheitsbedingter fußballtechnischer Absagen (Schalke Europacup) fanden sich schließlich doch noch 8 Spieler im IPA Heim ein. Darunter 3 neue Spieler.
So fanden Detlef Nummrich, Harald Reineking, Hardy Krüger, Reinhold Brüning, Joe Färber, Andreas und Jonas Stock und Florian Siegert den Weg an die Dart Scheibe.
So wurde beschlossen in zwei 4er Gruppen auf zwei Dartscheiben zu spielen. Dazu wurden die Gruppen per Turniersoftware ermittelt. Ein Satz sollte dabei über drei Gewinnrunden gehen. Dabei war bereits im Vorfeld klar, dass bei drei anwesenden Gewinnern der letzten Turniere, eine Gruppe direkt einen interessanten Schlagabtausch vorhielt.
So wurden denn auch Andreas Stock mit Florian Siegert in eine Gruppe gelost, welche sich in den beiden letzten Turnieren bereits um den Turniersieg gestritten haben. Joe Färber und Reinhold Brüning musste ebenfalls in dieser Gruppe ran.
Es entwickelten sich in der Folge in beiden Gruppen äußerst interessante Spiele. Für den Hermann Bericht hier nur ein kleine Zusammenfassung. Auf der IPA Homepage sind weitere Details nachzulesen.
Als erstes durfte Titelverteidiger Florian gegen Reinhold ins Rennen. Nach soliden Punktwürfen konnte Florian direkt im ersten LEG ein Checkout von 28 über das kleine Doppel 14 Feld ausmachen!
Das sollte aber auch gleichzeitig der letzte gute Checkout von Florian bleiben. In der Folge sich eine deutliche Schwäche beim finalen Check-Out. Er verfehlte mehrfach die gewünschten Felder, überwarf sich damit und musste mit der Streichung der letzten Würfe leben.
Allerdings startete auch Reinhold nervös und konnte seine Möglichkeiten auf einen Check-Out nicht nutzen. So konnte Florian das knappe Match schließlich mit 3:1 gewinnen.
Andreas musste dann gegen Joe antreten. Andreas gelang zugleich eine gute Serie an Doppel 19 und Tripple 19 Würfen und konnte den ersten Durchgang sehr souverän für sich entscheiden. Jetzt drehte allerdings auch Joe auf, der mit Scores von 62 und 74 Punkten als erster in den Check-Out Bereich kam und auf 1:1 verkürzen konnte. Auch in den nachfolgenden Durchgängen blieben die beiden Spieler eng beisammen, Andreas konnte jedoch seine Check-Out Möglichkeiten allesamt nutzen.
Überraschung im Spiel von Florian gegen Joe, beide Spieler begegneten sich auf Augenhöhe und es ging nach dem 2:2 über die komplette Länge von 5 Spielen. Den letzten Satz konnte sich Joe sichern und damit den Titelverteidiger bezwingen.
Im Spiel Reinhold gegen Andreas machte Andreas kurzen Prozess, konnte sein Spiel über 2 Sätze auf über 50 Punkte Durchschnitt halten und gewann mit 3:0. Andreas stand damit bereits als Teilnehmer der Endrunde fest.
Read more: 5. Darts-Turnier der IPA Lippe-Detmold e.V. am 09.03.2017
Einladung zur Mitgliederversammlung am 07.03.2017 ab 17:00 Uhr in 32758 Detmold, Zum Schulberg 16 b („IPA Haus“)
Die Versammlung für die Verbindungsstelle beginnt um 17:00 Uhr und für den Hausverein um 18:00 Uhr.
Anträge zur Tagesordnung sind beim geschäftsführenden Vorstand der IPA-Verbindungsstelle Lippe-Detmold e.V. bis zum 28.02.2017 einzureichen.
geplante Tagesordnungspunkte sind im Downloadbereich einsehbar. Für die Verbindungsstelle und dem Hausverein stehen jeweils WORD Dokumente zum Download bereit.