IPA-Detmold IPA-Detmold IPA-Detmold
  • Startseite
  • Unser IPA Haus
    • Anfahrt zum IPA Haus
  • -Downloads-
  • Was ist die IPA? Infos
  • IPA-Lippe Team
  • Ereignisse
  • Booking
  • Startseite
  • Unser IPA Haus
    • Anfahrt zum IPA Haus
  • -Downloads-
  • Was ist die IPA? Infos
  • IPA-Lippe Team
  • Ereignisse
  • Booking

Webseite der IPA Verbindungsstelle Lippe-Detmold

  • All
Random

Termin für Neujahrsempfang

Liebe Mitglieder,
dieses Jahr war unsere Verbindungsstelle mit sehr vielen Aktionen und Reisen beschäftigt. Die Fahrt nach Israel steht am 08.11. auch noch an.
Aus diesem Grund wollen wir unseren „Jahresabschluss“ einmal anders gestalten und aus der Weihnachtsfeier einen „Neujahrsempfang“ machen.
Hierzu laden wir Euch ein, am Sonntag, den 12.01.2020 um 10:00 Uhr mit uns im IPA Heim in Detmold - Bentrup / Loßbruch gemütlich zu „brunchen“!
Ein reichhaltiges Frühstückbuffet sorgt für Euer leibliches Wohl!

Den Unkostenbeitrag von 10,-€ pro Person bitten wir auf das Konto:
Kontonummer: IBAN DE88 4765 0130 0007 0010 84
bis spätestens zum 03.01.2020 zu überweisen. Der Zahlungseingang gilt als verbindliche Anmeldung.

Barzahlung kann bis zu dem vorgenannten Zeitpunkt auch bei den Mitgliedern des Vorstandes erfolgen.

Europe on Patrol. Internationales Polizeisymposium in Lippe

Die IPA-Verbindungsstelle Lippe-Detmold e.V. hat in der Zeit vom 05.09.-08.09.2019 ein internationales Polizeisymposium mit aktiven Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Norwegen, Schweden, Großbritannien, Nordirland, Republik Irland, Polen, Niederlande, Spanien, Italien, Österreich, Schweiz und Deutschland durchgeführt.

Die Verbindungsstelle Lippe-Detmold e.V. unterhält und pflegt seit vielen Jahren zahlreiche Kontakte und Freundschaften im Ausland. Im Rahmen unserer Feier zum 60. Jubiläum unserer IPA-Verbindungsstelle, zu der im September 2016 zahlreiche Freunde und Mitglieder befreundeter IPA-Verbindungsstellen aus dem europäischen Ausland angereist waren, entstand erstmals der Gedanke, ein internationales IPA-Symposium zu entwickeln und in Detmold zu veranstalten. Der Bürgermeister der Stadt Detmold, Herr Heller, der an diesem Tag Grußworte an unsere Gäste richtete, griff den Gedanken auf und sagte spontan seine Unterstützung zu.

Der Vorstand der Verbindungsstelle Lippe-Detmold erarbeitete in der Folgezeit ein Konzept für ein Symposium, das insbesondere junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus Europa ansprechen und die Kernthemen

  •  Eigensicherung
  • Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
  • Technische Veränderungen an Kraftfahrzeugen / Fahrzeugtuning
  • Erkennen ge-und verfälschter Dokumente im Rahmen der täglichen Aufgabenwahrnehmung

 abdecken sollte.

Das fertige Konzept, das den IPA-Mitgliedern der Verbindungsstelle Lippe Detmold e. V. und den Vertretern der Stadt Detmold unter dem Leitgedanken „Europe on Patrol“ vorgestellt worden war, konnte wie geplant umgesetzt werden.

 Am Anreisetag wurden unsere Gäste von unserem Verbindungsstellenleiter EPHK Reineking und Landrat Dr. Axel Lehmann begrüßt. Anschließend konnten sich IPA-Mitglieder verschiedener befreundeter Verbindungsstellen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums im Rahmen eines Willkommens-Barbecues in unserem IPA-Haus in Bentrup-Loßbruch näher kennenlernen.

 Am 2. Veranstaltungstag war die Teilnahme der ausländischen Polizistinnen und Polizisten an einer realen Verkehrskontrolle vorgesehen.

ZUM WEITERLESEN nachfolgendem Link folgen.

Read more …

8. IPA-Detmold Darts-Turnier Ergebnisse vom 11.07.2019

Am 11.07.2019 fand das achte IPA-Darts Turnier statt. Trotz vieler terminlich bedingter Absagen fanden sich trotzdem 13 Spieler(innen) im IPA-Heim in Bentrup ein.
Zu Beginn wurde Andreas Stock geehrt, der beim letzten Turnier seinen insgesamt dritten Sieg eingefahren hatte und daher einen entsprechenden Pokal zur Anerkennung erhielt.

Gespielt wurde die Spielvariante 301 „master out“ über 3 Gewinnsätze (Check-out in allen Kombinationen erlaubt).
Gespielt wurde in drei Gruppen (2x4 + 1x5). Die Gruppenspiele waren allesamt sehr eng
 
Gruppenphase:
In der 5er Gruppe wurden 7 von 10 Spielen über die Maximaldistanz von 5 Sätzen gespielt, was die anvisierte Zeitplanung nicht unerheblich durcheinander brachte. Nur in Gruppe B konnte sich Andreas Stock souverän mit 3 Spielen zu jeweils 3:0 durchsetzen. In Gruppe C spielte Hardy Krüger nach anfänglichen Problemen ebenfalls sehr souverän auf und sicherte sich den Gruppensieg. Dabei konnte Hardy durch starke Check-Outs glänzen.
Pechvogel war Raphael Kampmeier, der bereits einen Satzgewinn nach erfolgreichem Check-out sicher glaubte. Leider rutschte ein Dart, bevor er ihn aus dem Board herausnehmen konnte, aus der Scheibe und fiel zu Boden (ärgerlicherweise etwa 15cm vor der ausgestreckten Hand). Nach den Regeln zählen die geworfenen Punkte dieses Darts in der Folge nicht mehr.


Finalrunden:
Im Halbfinale spielten somit „Hardy Krüger : Andreas Stock“ und „Sebastian Rethmeier : Florian Siegert“. Hardy und Andreas spielten dabei ein extrem unterhaltsames, weil enges und umkämpftes Match. Hardy hatte sogar bereits beim Stand von 2:1 Sätzen für ihn Matchdarts welche er jedoch nicht nutzen konnte. Es fehlten lediglich Millimeter für den Siegtreffer. Man konnte die Berührung des Drahtes deutlich hören, die Spitze des Darts entschied sich jedoch für die falsche Richtung und rutschte ins benachbarte Feld ab, Andreas konnte in der Folge zum 2:2 ausgleichen und sicherte sich anschließend auch den entscheidenden fünften Satz.
Im zweiten Halbfinale spielte Florian die besten Durchgänge des Abends und sicherte sich den Sieg mit 3:0 Sätzen gegen Sebastian Rethmeier, welcher trotzdem mit seinem ersten Auftritt beim Dart Turnier zufrieden war.

Einmal mehr kam es im Finale daher zur Spielerpaarung Andreas Stock : Florian Siegert.
Andreas sicherte sich das wichtige Recht für den Satzbeginn, Florian warf jedoch die höheren Scores und stand schließlich bei 58 Punkten Rest. Diese konnte Florian mit Würfen auf 14, Tripple 9 und 17 auschecken und holte sich das erste Break. Auch den zweiten Satz konnte Florian für sich entscheiden. Auch hier half ein sehenswerter Checkout von 61 über 20, Doppel20 und der abschließenden 1. Im dritten Satz gelang es Florian abermals durch hohe Scores Andreas davonzueilen und als erster in den Check-out Bereich zu gelangen und den Satz erfolgreich zu beenden. Damit sicherte sich Florian den Turniersieg mit 3:0 Sätzen.

Stimmen zum Turnier:

zum weiterlesen nachfolgend klicken!

Read more …
  • IPA-Lippe Polizei-Symposium September 2019
  • 8. IPA-Detmold Darts-Turnier am 11.07.2019
  • Besuch der IPA VerbStelle Winsen/Luhe in Lippe vom 23.-26.05.2019
  • Aufräumtage 2019
  • Einladungen zu den Mitgliederversamlungen 2019
  • Whiskey Tasting 2019 am 24.01.2019
  • Weihnachtsfeier 2018 Einladung für den 27.11.2018
  • 7. IPA-Detmold Darts-Turnier am 19.10.2018
  • Motorradtour 2018 in die Eifel
  • IPA Blutspendeaktion war erfolgreich!
  • PA Lippe-Detmold und der Deutsche Wandertag 2018 in Detmold
  • IPA Blutspendeaktion
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Page 9 of 38

  • IPA Verbindungsstelle Lippe-Detmold

  • IPA Verbindungsstelle Lippe-Detmold

    IPA-Lippe Detmold Media Gallery

    • All
    Random

    Weblinks

    • -NEU-Deutsches Polizeimuseum
    • Discovering Lippe
    • IPA Deutschland
    • IPA Schloß Gimborn
    • Lippe "Land des Hermanns"
    • Landesverband Lippe
    • IPA Hasselt (Belgium)

    Land des Hermann

    Logo land des hermann rgb

     

    Visit IPA house

    ipa-house-web

    Location

    Rechtliches / Anbieterkennzeichnung

    • Impressum - Disclaimer - Haftungsbeschränkung - Datenschutzinformationen DSGVO